Produkt zum Begriff Linola-Creme-bei:
-
Linola - Creme bei entzündeter Haut 75 g Creme
Linola Creme Wirkstoff: ungesättigte Fettsäuren Anwendung: Behandlung von Hauterkrankungen bei seborrhoischer (fettiger) Haut. Rhagaden (schmerzhafte Hauteinrisse), berufsbedingte Hautschäden und zur kortikoidfreien Intervallbehandlung. Linola wurde speziell für die Probleme bei entzündeter Haut (z. B. akute Ekzeme, Sonnenbrand) und Einrissen an den Mundwinkeln entwickelt. - beruhigt und kühlt die Haut durch den hohen Wassergehalt von 82% - fördert den natürlichen Regenerationsprozess der Haut - wirkt Entzündungen ohne Kortison entgegen - sehr gut und leicht verstreichbar - hinterlässt keinen sichtbaren Fettfilm auf der Haut - auch für empfindliche Säuglings- und Kinderhaut - frei von Mineralfetten Anwendung & IndikationZur symptomatischen Behandlungi: Leichte, subakute Entzündung der Haut durch Chemikalien/Allergie (Kontaktdermatitis) AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.Überdosierung?Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Kinder, Jugendliche und Erwachseneeine ausreichende Menge2-mal bis mehrmals täglichunabhängig von der Tageszeit WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Creme WirkstoffFettsäuren (C18:2), ungesättigt5 mgHilfsstoffWasser, gereinigtes+HilfsstoffCarbomer 980+HilfsstoffDecyloleat+HilfsstoffGlycerolmonostearate+HilfsstoffCeteareth-3+HilfsstoffPhenoxyethanol+HilfsstoffStearinsäure+HilfsstoffTrometamol+HilfsstoffWachs, gebleichtes+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 3 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?ÜberempfindlichkeitEntzündung der Haut durch Chemikalien/Allergie (Kontaktdermatitis)Hautreizung, kurzzeitigBrennendes Gefühl auf der HautHautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff hat eine entzündungshemmende Wirkung auf die Haut und einen positiven Effekt auf die Erhaltung und Wiederherstellung der Barrierefunktion der Haut. Eine intakte Hautbarriere verhindert die Austrocknung der Haut und schützt vor dem Eindringen von Schadstoffen und Krankheitserregern in den Körper.
Preis: 11.75 € | Versand*: 3.95 € -
Linola Fett - bei Neurodermitis 700 g Creme
Wirkstoff: ungesättigte Fettsäuren. Anwendung: Zur unterstützenden Anwendung bei leichten bis mittelschweren Formen des atopischen Ekzems (Neurodermitis) im subakuten bis chronischen Stadium. Was enthält Linola Fett und wie wirkt es? Linola Fett enthält 0,815 g ungesättigte Fettsäuren (C18:2-Fettsäuren) pro 100 g Creme. Diese Creme ist speziell zur Behandlung von Hauterkrankungen auf trockener Haut entwickelt worden und dient zur unterstützenden Anwendung bei leichten bis mittelschweren Formen des atopischen Ekzems (Neurodermitis) im subakuten bis chronischen Stadium. Die ungesättigten Fettsäuren in Linola Fett helfen, die Hautbarriere zu stärken und Feuchtigkeit zu bewahren, was die Symptome von trockener Haut und Ekzemen lindert. Wechselwirkungen Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Trotzdem solltest du deinen Arzt oder Apotheker informieren, wenn du andere Medikamente anwendest oder kürzlich angewendet hast. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann auch Linola Fett Nebenwirkungen haben. Nebenwirkungen können sein: örtlich begrenzte Hautreaktionen wie Rötung, Brennen oder Juckreiz. In seltenen Fällen kann Erdnussöl schwere allergische Reaktionen hervorrufen. Wenn du Nebenwirkungen bemerkst, wende dich an deinen Arzt oder Apotheker. Wie wird Linola Fett angewendet? Trage Linola Fett mehrmals täglich gleichmäßig auf die trockene Haut auf. Im Allgemeinen ist eine zweimal tägliche Anwendung ausreichend. Wende Linola Fett bis zur Besserung des Hautzustandes oder entsprechend den Anweisungen deines Arztes an.
Preis: 58.99 € | Versand*: 0.00 € -
Linola Fett - bei Neurodermitis 50 g Creme
Wirkstoff: ungesättigte Fettsäuren. Anwendung: Zur unterstützenden Anwendung bei leichten bis mittelschweren Formen des atopischen Ekzems (Neurodermitis) im subakuten bis chronischen Stadium. Was enthält Linola Fett und wie wirkt es? Linola Fett enthält 0,815 g ungesättigte Fettsäuren (C18:2-Fettsäuren) pro 100 g Creme. Diese Creme ist speziell zur Behandlung von Hauterkrankungen auf trockener Haut entwickelt worden und dient zur unterstützenden Anwendung bei leichten bis mittelschweren Formen des atopischen Ekzems (Neurodermitis) im subakuten bis chronischen Stadium. Die ungesättigten Fettsäuren in Linola Fett helfen, die Hautbarriere zu stärken und Feuchtigkeit zu bewahren, was die Symptome von trockener Haut und Ekzemen lindert. Wechselwirkungen Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Trotzdem solltest du deinen Arzt oder Apotheker informieren, wenn du andere Medikamente anwendest oder kürzlich angewendet hast. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann auch Linola Fett Nebenwirkungen haben. Nebenwirkungen können sein: örtlich begrenzte Hautreaktionen wie Rötung, Brennen oder Juckreiz. In seltenen Fällen kann Erdnussöl schwere allergische Reaktionen hervorrufen. Wenn du Nebenwirkungen bemerkst, wende dich an deinen Arzt oder Apotheker. Wie wird Linola Fett angewendet? Trage Linola Fett mehrmals täglich gleichmäßig auf die trockene Haut auf. Im Allgemeinen ist eine zweimal tägliche Anwendung ausreichend. Wende Linola Fett bis zur Besserung des Hautzustandes oder entsprechend den Anweisungen deines Arztes an. Was enthält Linola Fett und wie wirkt es? Linola Fett enthält 0,815 g ungesättigte Fettsäuren (C18:2-Fettsäuren) pro 100 g Creme. Diese Creme ist speziell zur Behandlung von Hauterkrankungen auf trockener Haut entwickelt worden und dient zur unterstützenden Anwendung bei leichten bis mittelschweren Formen des atopischen Ekzems (Neurodermitis) im subakuten bis chronischen Stadium. Die ungesättigten Fettsäuren in Linola Fett helfen, die Hautbarriere zu stärken und Feuchtigkeit zu bewahren, was die Symptome von trockener Haut und Ekzemen lindert. Wechselwirkungen Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Trotzdem solltest du deinen Arzt oder Apotheker informieren, wenn du andere Medikamente anwendest oder kürzlich angewendet hast. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann auch Linola Fett Nebenwirkungen haben. Nebenwirkungen können sein: örtlich begrenzte Hautreaktionen wie Rötung, Brennen oder Juckreiz. In seltenen Fällen kann Erdnussöl schwere allergische Reaktionen hervorrufen. Wenn du Nebenwirkungen bemerkst, wende dich an deinen Arzt oder Apotheker. Wie wird Linola Fett angewendet? Trage Linola Fett mehrmals täglich gleichmäßig auf die trockene Haut auf. Im Allgemeinen ist eine zweimal tägliche Anwendung ausreichend. Wende Linola Fett bis zur Besserung des Hautzustandes oder entsprechend den Anweisungen deines Arztes an.
Preis: 9.49 € | Versand*: 4.95 € -
Linola - Creme bei entzündeter Haut 2X250 g Creme
Linola Creme Wirkstoff: ungesättigte Fettsäuren Anwendung: Behandlung von Hauterkrankungen bei seborrhoischer (fettiger) Haut. Rhagaden (schmerzhafte Hauteinrisse), berufsbedingte Hautschäden und zur kortikoidfreien Intervallbehandlung. Linola wurde speziell für die Probleme bei entzündeter Haut (z. B. akute Ekzeme, Sonnenbrand) und Einrissen an den Mundwinkeln entwickelt. - beruhigt und kühlt die Haut durch den hohen Wassergehalt von 82% - fördert den natürlichen Regenerationsprozess der Haut - wirkt Entzündungen ohne Kortison entgegen - sehr gut und leicht verstreichbar - hinterlässt keinen sichtbaren Fettfilm auf der Haut - auch für empfindliche Säuglings- und Kinderhaut - frei von Mineralfetten Anwendung & IndikationZur symptomatischen Behandlungi: Leichte, subakute Entzündung der Haut durch Chemikalien/Allergie (Kontaktdermatitis) AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.Überdosierung?Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Kinder, Jugendliche und Erwachseneeine ausreichende Menge2-mal bis mehrmals täglichunabhängig von der Tageszeit WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Creme WirkstoffFettsäuren (C18:2), ungesättigt5 mgHilfsstoffWasser, gereinigtes+HilfsstoffCarbomer 980+HilfsstoffDecyloleat+HilfsstoffGlycerolmonostearate+HilfsstoffCeteareth-3+HilfsstoffPhenoxyethanol+HilfsstoffStearinsäure+HilfsstoffTrometamol+HilfsstoffWachs, gebleichtes+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 3 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?ÜberempfindlichkeitEntzündung der Haut durch Chemikalien/Allergie (Kontaktdermatitis)Hautreizung, kurzzeitigBrennendes Gefühl auf der HautHautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff hat eine entzündungshemmende Wirkung auf die Haut und einen positiven Effekt auf die Erhaltung und Wiederherstellung der Barrierefunktion der Haut. Eine intakte Hautbarriere verhindert die Austrocknung der Haut und schützt vor dem Eindringen von Schadstoffen und Krankheitserregern in den Körper.
Preis: 46.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Hilft Linola Creme gegen Pickel?
Linola Creme ist in erster Linie zur Pflege trockener und gereizter Haut entwickelt worden und enthält keine speziellen Inhaltsstoffe zur Bekämpfung von Pickeln. Es gibt jedoch andere Produkte auf dem Markt, die speziell zur Behandlung von Pickeln und Akne entwickelt wurden und möglicherweise effektiver sind. Es ist ratsam, einen Dermatologen zu konsultieren, um das beste Produkt für die individuellen Bedürfnisse zu finden.
-
Haben Sie Erfahrung mit Narben und der Verwendung von Linola Creme?
Als KI habe ich keine persönlichen Erfahrungen, aber Linola Creme wird oft zur Pflege von Narben empfohlen. Die Creme enthält hautberuhigende und feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe, die dazu beitragen können, das Erscheinungsbild von Narben zu verbessern. Es ist jedoch wichtig, dass du dich von einem Arzt oder Dermatologen beraten lässt, um die beste Behandlungsoption für deine spezifische Situation zu finden.
-
Welche linola bei Neurodermitis?
Welche linola bei Neurodermitis? Linola Fett eignet sich besonders gut zur Pflege bei Neurodermitis, da sie reichhaltige Lipide enthält, die die Hautbarriere stärken und Feuchtigkeit spenden. Linola Akut kann bei akuten Schüben von Neurodermitis verwendet werden, da sie entzündungshemmende Wirkstoffe enthält. Es ist wichtig, vor der Anwendung von Linola-Produkten bei Neurodermitis einen Arzt oder Dermatologen zu konsultieren, um die richtige Pflege für die individuellen Bedürfnisse der Haut zu erhalten. Darüber hinaus können auch weitere linola-Produkte wie Linola Gesicht oder Linola Dusch- und Waschlotion bei der Pflege von Neurodermitis unterstützend wirken.
-
Welche Creme bei entzündeter Haut?
Bei entzündeter Haut kann eine Creme mit entzündungshemmenden Wirkstoffen wie beispielsweise Panthenol, Kamille oder Calendula helfen. Diese Inhaltsstoffe beruhigen die Haut und lindern Rötungen und Schwellungen. Es ist wichtig, eine Creme zu wählen, die speziell für empfindliche oder gereizte Haut entwickelt wurde, um weitere Reizungen zu vermeiden. Zudem sollte die Creme frei von Duftstoffen und anderen potenziell reizenden Inhaltsstoffen sein. Wenn die Entzündung jedoch schwerwiegend ist oder sich verschlimmert, ist es ratsam, einen Dermatologen aufzusuchen, um die beste Behandlungsmethode zu finden.
Ähnliche Suchbegriffe für Linola-Creme-bei:
-
Linola - Creme bei entzündeter Haut 50 g Creme
Linola Creme Wirkstoff: ungesättigte Fettsäuren Anwendung: Behandlung von Hauterkrankungen bei seborrhoischer (fettiger) Haut. Rhagaden (schmerzhafte Hauteinrisse), berufsbedingte Hautschäden und zur kortikoidfreien Intervallbehandlung. Linola wurde speziell für die Probleme bei entzündeter Haut (z. B. akute Ekzeme, Sonnenbrand) und Einrissen an den Mundwinkeln entwickelt. - beruhigt und kühlt die Haut durch den hohen Wassergehalt von 82% - fördert den natürlichen Regenerationsprozess der Haut - wirkt Entzündungen ohne Kortison entgegen - sehr gut und leicht verstreichbar - hinterlässt keinen sichtbaren Fettfilm auf der Haut - auch für empfindliche Säuglings- und Kinderhaut - frei von Mineralfetten Anwendung & IndikationZur symptomatischen Behandlungi: Leichte, subakute Entzündung der Haut durch Chemikalien/Allergie (Kontaktdermatitis) AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.Überdosierung?Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Kinder, Jugendliche und Erwachseneeine ausreichende Menge2-mal bis mehrmals täglichunabhängig von der Tageszeit WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Creme WirkstoffFettsäuren (C18:2), ungesättigt5 mgHilfsstoffWasser, gereinigtes+HilfsstoffCarbomer 980+HilfsstoffDecyloleat+HilfsstoffGlycerolmonostearate+HilfsstoffCeteareth-3+HilfsstoffPhenoxyethanol+HilfsstoffStearinsäure+HilfsstoffTrometamol+HilfsstoffWachs, gebleichtes+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 3 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?ÜberempfindlichkeitEntzündung der Haut durch Chemikalien/Allergie (Kontaktdermatitis)Hautreizung, kurzzeitigBrennendes Gefühl auf der HautHautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff hat eine entzündungshemmende Wirkung auf die Haut und einen positiven Effekt auf die Erhaltung und Wiederherstellung der Barrierefunktion der Haut. Eine intakte Hautbarriere verhindert die Austrocknung der Haut und schützt vor dem Eindringen von Schadstoffen und Krankheitserregern in den Körper.
Preis: 7.95 € | Versand*: 3.95 € -
Linola - Creme bei entzündeter Haut 150 g Creme
Linola Creme Wirkstoff: ungesättigte Fettsäuren Anwendung: Behandlung von Hauterkrankungen bei seborrhoischer (fettiger) Haut. Rhagaden (schmerzhafte Hauteinrisse), berufsbedingte Hautschäden und zur kortikoidfreien Intervallbehandlung. Linola wurde speziell für die Probleme bei entzündeter Haut (z. B. akute Ekzeme, Sonnenbrand) und Einrissen an den Mundwinkeln entwickelt. - beruhigt und kühlt die Haut durch den hohen Wassergehalt von 82% - fördert den natürlichen Regenerationsprozess der Haut - wirkt Entzündungen ohne Kortison entgegen - sehr gut und leicht verstreichbar - hinterlässt keinen sichtbaren Fettfilm auf der Haut - auch für empfindliche Säuglings- und Kinderhaut - frei von Mineralfetten Anwendung & IndikationZur symptomatischen Behandlungi: Leichte, subakute Entzündung der Haut durch Chemikalien/Allergie (Kontaktdermatitis) AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.Überdosierung?Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Kinder, Jugendliche und Erwachseneeine ausreichende Menge2-mal bis mehrmals täglichunabhängig von der Tageszeit WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Creme WirkstoffFettsäuren (C18:2), ungesättigt5 mgHilfsstoffWasser, gereinigtes+HilfsstoffCarbomer 980+HilfsstoffDecyloleat+HilfsstoffGlycerolmonostearate+HilfsstoffCeteareth-3+HilfsstoffPhenoxyethanol+HilfsstoffStearinsäure+HilfsstoffTrometamol+HilfsstoffWachs, gebleichtes+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 3 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?ÜberempfindlichkeitEntzündung der Haut durch Chemikalien/Allergie (Kontaktdermatitis)Hautreizung, kurzzeitigBrennendes Gefühl auf der HautHautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff hat eine entzündungshemmende Wirkung auf die Haut und einen positiven Effekt auf die Erhaltung und Wiederherstellung der Barrierefunktion der Haut. Eine intakte Hautbarriere verhindert die Austrocknung der Haut und schützt vor dem Eindringen von Schadstoffen und Krankheitserregern in den Körper.
Preis: 22.75 € | Versand*: 0.00 € -
Linola - Creme bei entzündeter Haut 75 g Creme
Linola Creme Wirkstoff: ungesättigte Fettsäuren Anwendung: Behandlung von Hauterkrankungen bei seborrhoischer (fettiger) Haut. Rhagaden (schmerzhafte Hauteinrisse), berufsbedingte Hautschäden und zur kortikoidfreien Intervallbehandlung. Linola wurde speziell für die Probleme bei entzündeter Haut (z. B. akute Ekzeme, Sonnenbrand) und Einrissen an den Mundwinkeln entwickelt. - beruhigt und kühlt die Haut durch den hohen Wassergehalt von 82% - fördert den natürlichen Regenerationsprozess der Haut - wirkt Entzündungen ohne Kortison entgegen - sehr gut und leicht verstreichbar - hinterlässt keinen sichtbaren Fettfilm auf der Haut - auch für empfindliche Säuglings- und Kinderhaut - frei von Mineralfetten Anwendung & IndikationZur symptomatischen Behandlungi: Leichte, subakute Entzündung der Haut durch Chemikalien/Allergie (Kontaktdermatitis) AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.Überdosierung?Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Kinder, Jugendliche und Erwachseneeine ausreichende Menge2-mal bis mehrmals täglichunabhängig von der Tageszeit WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Creme WirkstoffFettsäuren (C18:2), ungesättigt5 mgHilfsstoffWasser, gereinigtes+HilfsstoffCarbomer 980+HilfsstoffDecyloleat+HilfsstoffGlycerolmonostearate+HilfsstoffCeteareth-3+HilfsstoffPhenoxyethanol+HilfsstoffStearinsäure+HilfsstoffTrometamol+HilfsstoffWachs, gebleichtes+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 3 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?ÜberempfindlichkeitEntzündung der Haut durch Chemikalien/Allergie (Kontaktdermatitis)Hautreizung, kurzzeitigBrennendes Gefühl auf der HautHautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff hat eine entzündungshemmende Wirkung auf die Haut und einen positiven Effekt auf die Erhaltung und Wiederherstellung der Barrierefunktion der Haut. Eine intakte Hautbarriere verhindert die Austrocknung der Haut und schützt vor dem Eindringen von Schadstoffen und Krankheitserregern in den Körper.
Preis: 11.79 € | Versand*: 4.95 € -
Linola - Creme bei entzündeter Haut 50 g Creme
Linola Creme Wirkstoff: ungesättigte Fettsäuren Anwendung: Behandlung von Hauterkrankungen bei seborrhoischer (fettiger) Haut. Rhagaden (schmerzhafte Hauteinrisse), berufsbedingte Hautschäden und zur kortikoidfreien Intervallbehandlung. Linola wurde speziell für die Probleme bei entzündeter Haut (z. B. akute Ekzeme, Sonnenbrand) und Einrissen an den Mundwinkeln entwickelt. - beruhigt und kühlt die Haut durch den hohen Wassergehalt von 82% - fördert den natürlichen Regenerationsprozess der Haut - wirkt Entzündungen ohne Kortison entgegen - sehr gut und leicht verstreichbar - hinterlässt keinen sichtbaren Fettfilm auf der Haut - auch für empfindliche Säuglings- und Kinderhaut - frei von Mineralfetten Anwendung & IndikationZur symptomatischen Behandlungi: Leichte, subakute Entzündung der Haut durch Chemikalien/Allergie (Kontaktdermatitis) AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.Überdosierung?Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Kinder, Jugendliche und Erwachseneeine ausreichende Menge2-mal bis mehrmals täglichunabhängig von der Tageszeit WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Creme WirkstoffFettsäuren (C18:2), ungesättigt5 mgHilfsstoffWasser, gereinigtes+HilfsstoffCarbomer 980+HilfsstoffDecyloleat+HilfsstoffGlycerolmonostearate+HilfsstoffCeteareth-3+HilfsstoffPhenoxyethanol+HilfsstoffStearinsäure+HilfsstoffTrometamol+HilfsstoffWachs, gebleichtes+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 3 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?ÜberempfindlichkeitEntzündung der Haut durch Chemikalien/Allergie (Kontaktdermatitis)Hautreizung, kurzzeitigBrennendes Gefühl auf der HautHautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff hat eine entzündungshemmende Wirkung auf die Haut und einen positiven Effekt auf die Erhaltung und Wiederherstellung der Barrierefunktion der Haut. Eine intakte Hautbarriere verhindert die Austrocknung der Haut und schützt vor dem Eindringen von Schadstoffen und Krankheitserregern in den Körper.
Preis: 7.87 € | Versand*: 4.95 €
-
Welche Creme bei brennender Haut?
Welche Creme bei brennender Haut? Bei brennender Haut kann eine beruhigende und feuchtigkeitsspendende Creme helfen, um die Haut zu kühlen und zu beruhigen. Cremes mit Inhaltsstoffen wie Aloe Vera, Kamille oder Panthenol sind besonders geeignet, um gereizte Haut zu beruhigen. Es ist wichtig, auf alkoholhaltige oder parfümierte Cremes zu verzichten, da sie die Haut weiter reizen können. Im Zweifelsfall ist es ratsam, einen Dermatologen zu konsultieren, um die beste Creme für die individuelle Hautsituation zu finden.
-
Welche Creme bei schuppiger Haut?
Welche Creme bei schuppiger Haut? Bei schuppiger Haut ist es wichtig, eine feuchtigkeitsspendende und beruhigende Creme zu verwenden, die die Haut intensiv pflegt. Cremes mit Inhaltsstoffen wie Urea, Panthenol, Hyaluronsäure oder Sheabutter sind besonders geeignet, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Schuppung zu reduzieren. Es ist auch ratsam, auf parfümfreie und hypoallergene Produkte zurückzugreifen, um Irritationen zu vermeiden. Vor der Anwendung einer neuen Creme bei schuppiger Haut ist es empfehlenswert, einen Hautarzt zu konsultieren, um die Ursache der Schuppung zu klären und die passende Pflege zu empfehlen.
-
Welche Creme bei juckender Haut?
"Welche Creme bei juckender Haut?" ist eine wichtige Frage, da es verschiedene Ursachen für juckende Haut geben kann. Bei trockener Haut kann eine feuchtigkeitsspendende Creme mit Inhaltsstoffen wie Urea oder Glycerin helfen, die Haut zu beruhigen. Bei allergischen Reaktionen oder Ekzemen kann eine Creme mit entzündungshemmenden Wirkstoffen wie Dexpanthenol oder Bisabolol lindernd wirken. Es ist ratsam, einen Hautarzt zu konsultieren, um die genaue Ursache für die juckende Haut zu ermitteln und eine geeignete Creme zu empfehlen. Es ist wichtig, die Creme regelmäßig und nach Bedarf anzuwenden, um die Haut zu pflegen und den Juckreiz zu lindern.
-
Wie gut ist linola?
Wie gut Linola ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen und Hauttypen ab. Linola ist eine Marke, die sich auf die Pflege von trockener und empfindlicher Haut spezialisiert hat. Viele Menschen schwören auf die Wirksamkeit der Linola Produkte und berichten von einer spürbaren Verbesserung ihres Hautzustands. Die Produkte enthalten hautberuhigende und pflegende Inhaltsstoffe, die dabei helfen, die Haut zu regenerieren und Feuchtigkeit zu spenden. Es ist jedoch wichtig, dass man vor der Anwendung von Linola Produkten die Inhaltsstoffe überprüft, um sicherzustellen, dass sie für die eigene Hautverträglich sind.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.